ZEV, vZEV und LEG - Modelle für gemeinschaftlichen Eigenverbrauch
Welche Chancen bieten die neuen Modelle für gemeinschaftlichen Eigenverbrauch und wie lassen sie sich technisch und rechtlich korrekt umsetzen
Energiespeicher ab 2026 – Chancen und Herausforderungen
Innovative Speicherlösungen bieten neue Möglichkeiten. Ab 2026 gilt es auch neue Vorgaben für die Rücklieferungen ins Netz zu beachten.
Anmeldung von Speichern bei Primeo Energie ab 2026
Schritt für Schritt zum Ziel: Wir erläutern Ihnen den neuen Anmeldeprozess für Speicher vom TAG bis zur Werkabnahme.
Tarifanpassungen 2026 – Neue regulatorische Vorgaben
Erfahren Sie, wie sich die neuen Tarife auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Projekten auswirken und welche Chancen daraus entstehen.
Neue VSE-Branchenempfehlungen für Energieerzeugungsanlagen
Die neuen Empfehlungen verändern Planung, Anschluss und Betrieb von PV-Anlagen. Seien Sie einen Schritt voraus!
Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein vielseitiges und attraktives Programm:
Olten: Dienstag, 4. November 2025
Münchenstein: Dienstag, 11. November 2025 und Mittwoch, 19. November 2025
Die Anmeldung ist geschlossen!
Sie haben aber die Möglichkeit am Dienstag, 11. November 2025 online teilzunehmen.
Ein kleiner Verpflegungsstand steht Ihnen zur Verfügung
Sandro Lombardi, Teamleiter Erneuerbare Energien, Primeo Netz AG
ZEV, vZEV und LEG – Modelle für gemeinschaftlichen Zusammenschluss
Funktionsweise und Abgrenzung
Gesetzliche rechtliche und technische Voraussetzungen
Anmeldung, Betrieb und Abrechnung
Peter Hüsser, Senior Projektleiter vZEV / LEG, Primeo Netz AG
ZEV = Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
vZEV = virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
LEG = Lokale Elektrizitätsgemeinschaften
Energiespeicher ab 2026 – Chancen und Herausforderungen
Neue Einsatzmöglichkeiten von Speichern
Rücklieferung von Speicher- und Produktionsenergie ins Netz
Didier Glauser, Fachspezialist Netzentwicklung, Primeo Netz AG
Anmeldung von Speichern bei Primeo Energie ab 2026
Technisches Anschlussgesuch (TAG)
Installationsanzeige (IA) und Schema
Apparatebestellung (AB) und Werkabnahme
David Holinger, Abteilungsleiter Anschluss, Primeo Netz AG
Neue VSE Branchenempfehlungen für Energieerzeugungsanlagen
VSE-Branchenempfehlungen im Überblick
Netzanschluss von Energieerzeugungsanlagen
Garantierte Flexibilität (Abregelung)
Martin Rutschmann, Ingenieur Netzbetrieb, Primeo Netz AG
Tarifanpassungen 2026 – Neue regulatorische Vorgaben
Neue Produkte: Primeo Aktiv & Primeo NetzDynamisch
Schweizweite einheitliche Rückliefertarife mit Minimalvergütungen
Messtarife und Rückerstattungsoptionen der Netznutzung
Dominik Studer, Netznutzungsmanager, Primeo Netz AG
Infopoint Meldewesen und Infopoint Anschlussbeurteilungen
Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um das Meldewesen und Anschlussbeurteilung zur Verfügung
Primeo Energie Kosmos
Weidenstrasse 6, Münchenstein
4142 Münchenstein